Zum Inhalt springen

Ihre Ideen für unser Klima

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse. Unsere Gemeinde ist Teil des Projekts "Gemeinsam zur Klimastrategie" der Regionalkonferenz Oberland Ost. Zusammen mit anderen Gemeinden der Region erarbeiten wir eine Klimastrategie für unsere Gemeinde und suchen weitere Massnahmen, um den CO2 Ausstoss zu reduzieren und uns an die unvermeidbaren Folgen anzupassen. In unserer Gemeinde tut sich schon einiges, trotzdem sind wir gespannt, ob Sie noch Ideen oder Anliegen rund ums Thema Klima haben. 


Möchten Sie eine Idee eingeben für den Klimaschutz oder die Klimaanpassung? *

Klimaschutz bedeutet, den Ausstoss von Treibhausgasen – insbesondere CO₂ – zu verringern. Ziel ist es, die Erderwärmung zu bremsen. Beispiele für Klimaschutz sind: der Umstieg auf erneuerbare Energien, weniger Auto fahren, energieeffiziente Gebäude oder regionale Ernährung.  
Klimaanpassung meint Massnahmen, mit denen wir uns an die bereits spürbaren Folgen des Klimawandels anpassen. Dazu gehören zum Beispiel: mehr Schattenplätze in Siedlungen, gute Wasserspeicherung in der Landwirtschaft oder Schutz vor Starkregen und Hitze.

Für welche der folgenden Visionen unserer Region haben sie eine Idee? *

Zur Inspiration finden Sie hier kurze Erläuterungen, was Klimaschutz in den einzelnen Bereichen bedeuten kann.  
Mobilität: CO₂-Emissionen entstehen oft durch den motorisierten Individualverkehr. Klimafreundliche Alternativen sind zum Beispiel sichere und attraktive Wege für Velo und Fussgänger, ein gutes ÖV-Angebot, Carsharing oder der Umstieg auf E-Mobilität.  
Konsum: Unser Konsumverhalten beeinflusst den CO₂-Ausstoss stark. Wer regionale, saisonale und langlebige Produkte kauft, vermeidet Emissionen durch Transport und Produktion. Auch Reparieren statt Wegwerfen und weniger Verpackungsmaterial helfen, Emissionen zu senken. 
Energie: Der Bereich Energie spielt eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Wichtig sind hier die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarstrom oder Wasserkraft, energieeffiziente Gebäude, Heizsysteme ohne fossile Energien oder Stromsparen im Alltag.  
Tourismus: Auch im Tourismus gibt es Potenzial für Klimaschutz. Ideen könnten sein: Klimafreundliche Unterkünfte oder gute ÖV Verbindungen für Tourist:innen. 
Lebensraumanpassung und Biodiversität: Diese Bereiche sind wichtig für die Anpassung an den Klimawandel und tragen nur wenig direkt zur Reduktion von CO₂ bei. Falls Sie hierzu Ideen haben, können Sie diese im Teil zur Klimaanpassung eingeben.

Für welche der folgenden Visionen unserer Region haben sie eine Idee? *

Für die Klimaanpassung gibt es in verschiedenen Bereichen spannende Ansätze.  

Lebensraumanpassung: Hier geht es direkt um bauliche und gestalterische Massnahmen. Beispiele sind: mehr Grün- und Wasserflächen zur Kühlung, entsiegelte Böden zur besseren Wasserspeicherung oder hitzeresistente Stadtbäume. 
Biodiversität: Eine vielfältige Natur hilft uns, mit den Veränderungen besser zurechtzukommen. Anpassung bedeutet hier: Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten, Moore und Feuchtgebiete schützen, standortgerechte Arten fördern und auf Pestizide verzichten.
Konsum: Auch unser Konsum kann an den Klimawandel angepasst werden. Dazu gehört etwa die Förderung klimaresilienter Produkte aus der Region oder die Nutzung von Materialien, die Hitze oder Feuchtigkeit besser standhalten.
Tourismus: Tourismusangebote sollten auch bei extremer Hitze oder Wetterumschwüngen attraktiv bleiben. Ideen sind etwa: schattige Ruhezonen, Wasserstellen, wetterfeste Infrastruktur oder alternative Angebote in trockenen Sommern und schneearmen Wintern.  
 Mobilität und Energie: Unsere Verkehrs- und Energieinfrastruktur ist zunehmend von extremen Wetterereignissen betroffen. Klimaanpassung heisst hier zum Beispiel: Schutz von Stromleitungen und Energieanlagen vor Sturm oder Hitze, widerstandsfähige Strassenbeläge, gute Entwässerungssysteme oder schattige Wege für Fuss- und Veloverkehr. Ziel ist es, dass Stromversorgung und Mobilität auch bei Hitze, Starkregen oder Schneemangel zuverlässig bleiben.

Super, geben Sie hier Ihre Idee ein: *

In der Region werden mehrere Klimastrategien für Gemeinden zusammen erarbeitet. Für welche Gemeinde reichen Sie Ihre Idee ein?

Haben Sie noch einen Kommentar oder eine Bemerkung, die Sie uns mitgeben möchten?

Powered by Odoo